Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/73242
Titel: | Klage, Trost und Freuden-Worte Wurden, Als die HochEdle, HochEhr und Tugend begabte Frau, Frau Margaretha Agners, Des Weyland HochEdlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn, Johann Georg Zapffen, Der Medicin Doctorandi, auch berühmten Practici in Quedlinburg, Und nachhero Des Weyland WohlEhren Besten, und Großachtbaren Herrn, Herrn Johann Müllers, Vornehmen Bürgers, Brauers und Kauffmanns in Quedlinburg Hinterlassene Frau Wittwe Am 17. Nov. dieses 1713ten Jahres ... eingeschlaffen : den 24. ejusdem ... in ihr Begräbniß zu S. Blasii in Quedlinburg eingesencket, und daselbsten ihr zum Gedächtniß eine Christliche Leichen-Predigt gehalten wurde / ... vorgestellet und übersandt Von Johann Viktor Eichholtzen, Aus Halberstadt |
VerfasserIn: | Eichholz, Johann Viktor![]() |
Gefeiert: | Müller, Margaretha![]() |
Beteiligt: | Zapff, Johann Georg![]() Müller, Johann ![]() |
VerlegerIn / DruckerIn: | Schildbach, Carl![]() |
Erschienen: | Halberstadt : Gedruckt bey Carl Schildbachen, Königl. Preuß. Privil. Buchdr., [1713?] |
Umfang: | 4 ungezählte Seiten ; 2° |
Anmerkungen: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Halberstadt, Gedruckt bey Carl Schildbachen, Königl. Preuß. Privil. Buchdr." - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel bestimmt |
Sprache: | Deutsch |
Gattungsbegriffe: | Gelegenheitsschrift:Tod |
Schlagwörter: | Halberstadt![]() |
Online-Ausgabe: | Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018 |
Vorlage der Digitalisierung: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 78 M 335, Kapsel (104) |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:1-817454 |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/75194 http://dx.doi.org/10.25673/73242 |
VD-Nummer: | vd18 11119209 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) |
Ressourcen:
![]() |
|