Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/78659
Titel: „Sharenting“ auf Instagram – Kinder geteilt im Internet
Autor(en): Jähn, Chiara
Gutachter: Prof. Dr. phil. habil. Barsch, Gundula
Prof. Dr. jur. Menting, Erich
Körperschaft: Hochschule Merseburg
Erscheinungsdatum: 2021-11-04
Art: Bachelorarbeit
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg
URN: urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-806135
Schlagwörter: Sharenting
Mom-Blogs
Teilen von Bildern
Instagram
Persönlichkeitsentwicklung von Heranwachsenden
Grundbedürfnisse von Kindern
Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer Literaturanalyse und exemplarischen Praxisdarstellungen der Mom-Blogs herauszufinden, ob auf Grundlage der Bedürfnistheorien (vgl. Kap. 2.1.1) festgestellt werden kann, inwiefern die Grundbedürfnisse von Kindern durch „Sharenting“ beeinflusst werden könnten. Die theoretische Grundlage bilden dabei die Forschungsarbeiten zu Bedürfnissen von MURRAY (1938)), GRAWE (2004) und MASLOW (1981). Des Weiteren wird erforscht, welche Motivationen der Eltern hinter „Sharenting“ stehen (PETTIGREW ET AL. 2016) und inwieweit diese mit den Interessen der Kinder korrespondieren.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80613
http://dx.doi.org/10.25673/78659
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Soziale Arbeit, Medien und Kultur

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
JähnChiara_Sharenting auf Instagramm.pdf3.97 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen