Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1626
Titel: Grad der Volumenreduktion nach individualisierter, einzeitiger Radioiodtherapie bei Patienten mit ausgeprägter Struma ohne und mit Autonomie oder mit Morbus Basedow
Autor(en): Hering, Andreas Hendrik
Gutachter: Bähre, M., Prof. Dr.
Brenner, W., Prof. Dr.
Lorenz, K., Prof. Dr.
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2015
Umfang: Online-Ressource (69 Bl. = 1,13 mb)
Typ: Hochschulschrift
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2015-12-07
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-16110
Schlagwörter: Online-Publikation
Hochschulschrift
Zusammenfassung: Ziel dieser prospektiven Studie ist die Erfassung des Effektes einer einzeitigen Radioiodtherapie bei großen Strumen in Abhängigkeit vom Vorhandensein und der Art einer thyreoidalen Dysfunktion. 60 Patienten mit einem minimalen Schilddrüsenvolumen von 60 ml wurden eingeschlossen. Therapievorbereitend erfolgte ein Radioiod-Zweiphasen-Test mit individueller Ermittlung der Therapieaktivität mittels Marinelli Formel in Abhängigkeit von der benignen Schilddrüsenerkrankung (Struma mit Euthyreose, Struma mit Autonomie (unifokal, multifokal/disseminiert), Struma mit Morbus Basedow). Die 131I-Aktivität wurde oral verabreicht. Verlaufskontrollen erfolgten nach 3, 6 und 12 Monaten. Subgruppenübergreifend konnte eine deutliche Volumenreduktion erreicht werden - am ausgeprägtesten in der Subgruppe Struma mit M. Basedow, am geringsten in der Subgruppe Struma mit Euthyreose. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind zur Festlegung der Therapiemethode bei Patienten mit ausgeprägter Struma sehr hilfreich.
The aim of this prospective study is to demonstrate the potential volume reduction depending on the type of the benign thyroid disease after a single dose radioiodine therapy. 60 patients with a thyroid volume of at least 60 ml were included. Every patient underwent a radioiodine test. Depending on the type of benign thyroid disease (non-toxic goiter (NTG), unifocal toxic goiter (UTG), multifocal/disseminated toxic goiter (MDTG) or Graves disease (GD) with goiter) an individual activity calculation by using Marinellis formula was done. Afterwards an oral administration of a single 131I activity was given. Follow-up 3, 6, 12 months after therapy was performed. The results show differences in the dimension of the volume-shrinkage according to the type of benign thyroid disease. Expectedly the highest volume reduction was observed in the subpopulation GD, the lowest in patients with NTG. These results are very helpful to find out the ideal therapy option for patients with large goiter.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8397
http://dx.doi.org/10.25673/1626
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Medizin und Gesundheit

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Diss_Finale-Version-Druck-UBL.pdf1.15 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen