Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1815
Titel: Vergleich von Zyklophotokoagulation und Zyklokryokoagulation als primäre Operationsverfahren bei Patienten mit Offenwinkelglaukom hinsichtlich Wirksamkeit und Komplikationen
Autor(en): Gorsler, Isabel
Gutachter: Meltendorf, Christian, PD Dr.
Klink, Thomas, Prof. Dr.
Lang, Gerhard K., Prof. Dr.
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2016
Umfang: 1 Online-Ressource (62 Blätter = 1,11 MB)
Typ: Hochschulschrift
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2016-08-22
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-18134
Zusammenfassung: Durch eine vergleichende Untersuchung von Zyklophoto- (CPC) und Zyklokryokoagulation (CCT) im Hinblick auf Wirksamkeit und Komplikationen soll der Stellenwert beider Eingriffe als primäre Operationsverfahren bei Offenwinkelglaukom beurteilt werden. In der retrospektiven Kohortenstudie wurden die prä- und postoperativen Daten von 133 CPC und 51 CCT ausgewertet. Im Mittel konnten nach beiden Verfahren der IOD, die IOD-Schwankungsbreite sowie die Medikamentenanzahl signifikant gesenkt werden. Unter den Bedingungen, dass der IOD um ≥20% sank, oder die Anzahl der Medikamente bei nicht steigendem Druck um ≥1 Wirkstoff abnahm, konnten 45,1% der CPC- und 70,6% der CCT-Eingriffe als erfolgreich bewertet werden. In ca. 10% der Fälle kam es zu einem mittleren Visusverlust von >2 Zeilen. Eine dauerhafte Hypotonie trat nicht auf. Mit beiden Verfahren ist eine mäßige IOD-Senkung zu erreichen. Die Gefahr schwerer Komplikationen kann als gering angesehen werden.
Comparative study of cyclophoto- (CPC) and cyclocryocoagulation (CCT) as primary surgical procedures in patients with open-angle glaucoma with regard to efficacy and complications. In this retrospective cohort study,pre- and postoperative data from 133 CPC and 51 CCT were recorded. On average, a significant reduction in IOP, IOP-fluctuation range, and number of antiglaucoma agents could be found after both cyclodestructive procedures. Defining success as a decrease in IOP of ≥20% and/or a reduction in medication without an increased IOP CPC and CCT had success rates of 45.0% and 70.5%, respectively. In circa 10% of cases both procedures produced an average loss of visual acuity of more than 2 lines. No permanent hypotension was observed. A moderate reduction in IOP is achievable with both procedures. The risk of serious complications can be regarded as low.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8586
http://dx.doi.org/10.25673/1815
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Medizin und Gesundheit

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Gorsler.pdf1.13 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen