Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1925
Titel: Anzahl, Häufigkeit und Gründe für Einweisungen in ein Krankenhaus oder in eine Notaufnahme von Menschen mit Demenz - Sekundärdatenanalyse einer europäischen Kohorte
Autor(en): Schmitz, Robert
Gutachter: Meyer, Gabriele
Mau, Wilfried
Köpke, Sascha
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2016
Umfang: 1 Online-Ressource (75 Seiten)
Typ: Hochschulschrift
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2016-12-19
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-19293
Zusammenfassung: Menschen mit Demenz (MmD) haben ein erhöhtes Risiko für Einweisungen in ein Krankenhaus (KH) oder in eine Notaufnahme (NA). In dieser Arbeit wurden Anzahl, Häufigkeit und Gründe für Einweisungen in ein KH oder eine NA von MmD in 8 Teilnehmerländern der RightTimePlaceCare-Studie (DE, GB, EST, ES, FI, FR, NL, SE) verglichen. Es nahmen n=2014 MmD teil, n=1223 MmD in der häuslichen Pflege (HP) und n=791 MmD in einem Alten- und Pflegeheim (APH). Drei Monate später (follow-up, n=1719) hatten n=194 (11,4%) mindestens eine Einweisung in ein KH, von denen 70% in der HP lebten. N=171 (10%) MmD hatten eine Einweisung in eine NA, von denen 72% in der HP lebten. Häufigsten Gründe für eine Einweisung waren internistische Diagnosen und pulmonale Infektionen. Die Unterschiede zwischen den Ländern waren gering. Es wurde festgestellt, dass MmD in der HP ein erhöhtes Risiko für eine Einweisung in ein KH oder eine NA hatten. Die Resultate dieser Arbeit unterstreichen die Notwendigkeit der Reduktion von vermeidbaren Einweisungen.
Persons with dementia (PwD) are at high risk of hospital admission. Although often unavoidable, the referral to an emergency department (ED) or admission to an hospital represents an unfavorable discontinuity of care with threats to PwD. This work presents a secondary analysis of data assessed through the Resource Utilization in Dementia within the RightTimePlaceCare-Project (DE, EE, ES, FI, FR, NL, SE, UK). The study population comprised 2014 PwD living at home and being at risk of institutionalization (n=1223) or admitted to a nursing home during preceding 3 months (n=791). Out of 1719 PwD assessed at 3 months follow-up, n=194 (11.4%) had experienced at least 1 admission to ED and/or hospital; 70% were living at home. The most frequent reasons were medical diagnoses, pulmonary infections, and falls/fractures. Differences between countries were only small. Our results contribute to the body of knowledge about the frequency and reasons of hospital admission of PwD in different countries and settings.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8696
http://dx.doi.org/10.25673/1925
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Medizin und Gesundheit

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Robert Schmitz Unibibliothek Version.pdf530.78 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen