Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/2448
Titel: | Persönlichkeitseigenschaften bei Patienten mit Diabetes mellitus unter Anwendung des Freiburger Persönlichkeitsinventares (FPI-R) |
Autor(en): | Rösner, Dorothee Elisabeth |
Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Erscheinungsdatum: | 2005 |
Umfang: | Online-Ressource, Text + Image |
Typ: | Hochschulschrift |
Art: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3-000008858 |
Schlagwörter: | Elektronische Publikation Zsfassung in engl. Sprache |
Zusammenfassung: | Untersucht wurden im Rahmen einer multizentrischen Prävalenzstudie zu Essstörungen die Daten von 359 ambulant behandelten Patienten mit Diabetes mellitus im Alter von 18 bis 65 Jahren (94 Typ-I- und 265 Typ-II-Diabetiker). Als Messinstrument kam das Freiburger Per-sönlichkeitsinventar (revidierte Form - FPI-R) als Persönlichkeits-Struktur-Test zum Einsatz. Bei der Auswertung wurden auch alters- und geschlechtsspezifische Stanine-Werte herange-zogen und Clusteranalysen (5-Cluster) gerechnet. In der Gesamtstichprobe der Studie lagen alle FPI-R-Skalenmittelwerte im unauffälligen Normbereich. Verschiebungen ergaben sich in Richtung Gesundheitssorgen/gesundheits-bewusstes Verhalten (Skala 9). In der geschlechtsspezifischen Auswertung zeigten die weiblichen Probanden eine deutliche Furcht vor Erkrankungen und damit verbunden ein stark gesundheitsbewusstes Verhalten. Die über 45-jährigen Diabetikerinnen hatten den höchsten Anteil angespannter, überforderter Patientinnen. Zudem zeigten besonders die älteren Dia-betikerinnen eine schlechte (HbA1c-Werte 9 - 12 %) und sehr schlechte (> 12 %) Stoffwech-seleinstellung. Mittels Clusteranalyse ergab sich folgender Hinwies: Der einerseits gesundheitsbesorgte, andererseits ehrgeizig-leistungsaktiv-extrovertierte Persönlichkeitstyp charakterisierte eine Gruppe mit erhöhtem HbA1c-Wert. In the context of a multi-centric study to eating disorders the data of 359 ambulatory treated patients with diabetes mellitus were examined at the age of 18 to 65 years (94 type-I- and 265 typ-II-diabetes). As measuring instrument the Freiburger personality inventory (revised form - FPI-R) was used as personality structure test. During the evaluation also age and sex specific stanine values were consulted and counted cluster analyses (5 cluster). In the total sample all FPI-R scales was appropriate for the study in the inconspicuous standard range. Shifts resulted toward health-concern/health-conscious behavior. Over 45 years old diabetic women had the highest portion of strained, overtaxed female patients. Beside showed particulary the older diabetic women a bad (HbA1c 9 - 12 %) and very bad (> 12 %) metabolic attitude. By means of cluster analysis arose following referred to: on the other hand the ambitious-achievement-activ-extroverted typ of personality on the one hand health-procured characterized a group with increased HbA1c. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/9233 http://dx.doi.org/10.25673/2448 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Hochschulschriften bis zum 31.03.2009 |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
prom.pdf | 730.22 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |