Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/92666
Titel: | Pathogen spill-over : directionality and impact on biodiversity and the ecosystem service of pollination |
Autor(en): | Tehel, Anja![]() |
Gutachter: | Paxton, Robert J.![]() Wilfert, Lena McMahon, Dino P. ![]() |
Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (111 Seiten) |
Typ: | Hochschulschrift![]() |
Art: | Dissertation |
Tag der Verteidigung: | 2022-09-29 |
Sprache: | Englisch |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-946182 |
Zusammenfassung: | In den letzten Jahren haben Veränderungen in der Anzahl der Wildbienen aufgrund ihres wichtigen Beitrags zur Bestäubung große Aufmerksamkeit erregt. RNA-Viren, die von Honigbienen auf andere Blütenbesucher übergehen, werden als ein möglicher Grund für den Rückgang der Wildbienen genannt. Zahlreiche Studien zeigten bereits, dass honigbienenassoziierte Viren wie das Flügeldeformationsvirus (DWV) oder das Schwarze Königinnenzellenvirus (BQCV) in vielen Bienenarten vorkommen. Trotz ihrer Präsenz in Wildbienen sind die Übertragung der Viren und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen potenziellen Wirte jedoch noch nicht vollständig geklärt. Um eine mögliche Schädigung von Wildbienen zu bewerten, habe ich kontrollierte Experimente mit gut charakterisierten viralen Inokula durchgeführt. Meine Ergebnisse verdeutlichen die potenzielle Gefahr einer Virusübertragung von Honigbienen auf Wildbienen, unterstreichen aber auch die Bedeutung zusätzlicher Studien unter realistischen Feldbedingungen. Over recent years, changes in the abundance of wild bees have gained wide attention due to their important contribution to the ecosystem service of pollination. Viruses spilling over from honey bees into other flower visitors are suggested as one out of many possible reasons for wild bee decline. Already many studies have shown honey bee associated RNA viruses like deformed wing virus (DWV) or black queen cell virus (BQCV) at high prevalence in a variety of bee species. However, despite their presence in wild bees, the transmission of the mentioned viruses as well as the effect on the different potential hosts is not fully understood. To evaluate the possible harm by these viruses on wild bees, I performed highly controlled experiments with well characterised viral inocula. My results highlight the potential threat of viral spill-over from honey bees to wild bee species, though they also underscore the importance of additional studies under field-realistic conditions. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/94618 http://dx.doi.org/10.25673/92666 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Interne-Einreichungen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dissertation_MLU_2022_TehelAnja.pdf | 4.38 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |