Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/116393
Titel: Handlungsleitende Orientierungen von Hebammen in verschiedenen Gebärräumen : eine qualitative Studie
Autor(en): Luegmair, Karolina MariaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Steckelberg, AnkeIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Schunk, MichaelaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Schnebel, StefanieIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 72 Seiten, Seite IX-XXI)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2024-05-16
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1183491
Zusammenfassung: Zielsetzung: Handlungsleitende Orientierungen von Hebammen in unterschiedlichen Gebärräumen zu untersuchen, um die Handlungspraxis von Hebammen zu rekonstruieren. Methoden: Zur Darstellung des Forschungsstandes der Handlungspraxis von Hebammen in klinischen Gebärräumen wurde im ersten Schritt ein Scoping Review erstellt. Anschließend wurden die handlungsleitenden Orientierungen von Hebammen im Sinne der Handlungspraxis mit Hilfe der Dokumentarischen Methode durch Einzel-Interviews mit Hebammen aus unterschiedlich gestalteten Gebärräumen rekonstruiert und verglichen. Ergebnisse: Der Scoping Review inkludierte 26 Studien und zeigte zentrale Elemente der Handlungspraxis klinisch tätiger Hebammen auf drei Ebenen auf. Die Interviews mit 16 Hebammen ließen deren Handlungspraxis in verschiedenen Gebärräumen auf der Basis von fünf Dimensionen erkennbar werden. Die sinngenetische Typenbildung ergab drei Typen der handlungsleitenden Orientierungen im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Umsetzung.
Objective: To investigate the guiding principles of midwives in different birthing rooms to reconstruct midwives’ practice. Methods: As a first step, a scoping review was conducted to synthesize the evidence of midwives' practice in clinical birthing rooms. Following, the documentary method was used to reconstruct and compare midwives' guiding orientations in terms of practice. This step was based on individual interviews with midwives from differently designed birthing rooms. Results: The scoping review included 26 studies and provided an overview of central elements of clinically active midwives’ practice on three levels. The interviews with 16 midwives revealed their practice in different birthing rooms based on five dimensions. The formation of types based on a sense-genetic type formation resulted in three types of action-guiding orientations in the field of tension between aspiration and feasibility.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118349
http://dx.doi.org/10.25673/116393
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2024_LuegmairKarolina.pdf1.44 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen