Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/117221
Titel: Wirkung der Temperatur auf die Kontraktionskraft und Arrhythmien von isolierten Vorhöfen transgener Mäuse mit kardialer Histamin H2-Rezeptorüberexpression
Autor(en): Hoffmann, RobertIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Neumann, Joachim
Neumann, DetlefIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Stark, HolgerIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 66 Seiten, Seite IX-XV)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2024-10-24
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1191809
Zusammenfassung: Wir untersuchten, ob die Temperatur die Wirksamkeit von Histamin auf die Kontraktionskraft in Mäusen beeinflusst, die den menschlichen H2-Rezeptor in Herzmuskelzellen überexprimieren (H2-TG). In einem Organbad führten wir kontraktile Studien an isolierten, elektrisch stimulierten (1 Hz) linken und spontan schlagenden rechten Vorhofpräparaten von H2-TG Mäusen und Wildtyp-Kontrollen durch. Bei Hypothermie (23 °C) verringerte sich die Schlagfrequenz des rechten Vorhofs, während sie bei Hyperthermie (42 °C) anstieg. Die Wirksamkeit von Histamin (0,01–100 μM) auf die inotropen Effekte war unter 23 °C und 42 °C vermindert im Vergleich zu 37 °C. Auch die Phosphorylierung von Phospholamban war in H2-TG bei 23 °C geringer. Unter Hyperthermie beobachteten wir mehr und länger anhaltende Arrhythmien in H2-TG. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die kardialen Effekte von Histamin temperaturabhängig sind und H2-Rezeptoren eine Rolle bei Hyperthermie bedingten Arrhythmien spielen.
We investigated whether temperature affects the influence of histamine on contractile force and beating rate in mice overexpressing the human H2 receptor in cardiac myocytes (H2-TG). In an organ bath, we performed contractile studies on isolated, electrically stimulated (1 Hz) left and spontaneously beating right atrial preparations from H2-TG mice and wild-type controls. Hypothermia (23 °C) decreased right atrial beating frequency, while hyperthermia (42 °C) increased it. The efficacy of histamine (0.01-100 μM) on the inotropic effects was diminished under 23 °C and 42 °C compared to 37 °C. The phosphorylation state of phospholamban was reduced in H2-TG at 23 °C. Under hyperthermia, we observed more and longer lasting arrhythmias in H2-TG. Our results suggest that the cardiac effects of histamine are temperature-dependent and that H2 receptors play a role in hyperthermia-induced arrhythmias.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/119180
http://dx.doi.org/10.25673/117221
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2024_HoffmannRobert.pdf1.77 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen