Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/118182
Titel: | Kriterien für die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie : ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie |
Autor(en): | Pfeil, Alexander![]() Keyßer, Gernot ![]() [und viele weitere] |
Erscheinungsdatum: | 2025 |
Art: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | Die Musterweiterbildungsordnung definiert die Weiterbildungsinhalte zur Erlangung der Facharztbezeichnung Innere Medizin und Rheumatologie. Kriterien zur Erteilung der Weiterbildungsbefugnis liegen nicht vor. Das Positionspapier beschreibt die von der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh) vorgeschlagenen Kriterien, die bei der Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis im Gebiet Innere Medizin und Rheumatologie und für die Bemessung ihres zeitlichen Umfangs zugrunde gelegt werden sollten. Dabei fungieren die Musterweiterbildungsordnung 2018 und der fachlich empfohlene Weiterbildungsplan als Basis. Anhand der Kriterien kann die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztweiterbildung Innere Medizin und Rheumatologie standardisiert, abgestuft und transparent im gesamten Bundesgebiet vergeben werden. So wird eine qualitätsoptimierte Weiterbildung in der Rheumatologie ermöglicht, die an zukünftige Entwicklungen des Faches angepasst werden kann. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120141 http://dx.doi.org/10.25673/118182 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Journal Titel: | Zeitschrift für Rheumatologie |
Verlag: | Steinkopff |
Verlagsort: | Darmstadt |
Band: | 84 |
Originalveröffentlichung: | 10.1007/s00393-024-01598-5 |
Seitenanfang: | 59 |
Seitenende: | 67 |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Access Publikationen der MLU |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
s00393-024-01598-5.pdf | 776.13 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |