Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/597
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Lilie, Hauke, Dr. | - |
dc.contributor.referee | Garidel, Patrick, Dr. | - |
dc.contributor.referee | Weingärtner, Hermann, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Tischer, Alexander | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T10:38:05Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T10:38:05Z | - |
dc.date.issued | 2011 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7426 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/597 | - |
dc.description.abstract | Thema der Arbeit war die Untersuchung der Wirkmechanismen und Ursachen für die Effekte von Additiven wie L-ArgHCl und von ionischen Flüssigkeiten auf Proteine am Beispiel von rPA. Es zeigte sich dabei für L-ArgHCl und EMIMCl eine deutliche Erhöhung der rPA- bzw. tc-rPA-Gleichgewichtslöslichkeit. Die CM-rPA-Löslichkeit war ebenfalls erhöht, allerdings konnten sowohl für L-ArgHCl als auch für EMIMCl keine Gleichgewichtslöslichkeiten gemessen werden. Über Transferenergiemessungen erfolgte eine Untersuchung der Effekte von L-ArgHCl, EMIMCl und EMIMDEP auf Aminosäureebene. Es zeigte sich, dass alle drei Additive mit Aminosäureseitenketten, vor allem von aromatischen Aminosäuren, vorteilhaft interagierten; nicht aber mit dem Peptidrückgrat wie dies z. B. für Harnstoff oder GuHCl zutrifft. Auch konnte für andere ionische Flüssigkeiten gezeigt werden, dass Additive nur in einem gewissen Hydrophobizitäts-, Chaotropizitäts- bzw. Kosmotropizitätsbereich effektiv für die Rückfaltung von rPA waren. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Alexander Tischer | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (135 Bl. = 2,88 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 572 | - |
dc.title | Effekte von Arginin und von ionischen Flüssigkeiten auf Proteine | - |
dcterms.dateAccepted | 2011-09-22 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-6187 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Proteine; L-ArgHCl; EMIMCl; EMIMDEP; ionische Flüssigkeiten; Lösungsmitteladditive; Löslichkeit | - |
local.subject.keywords | proteins; L-ArgHCl; EMIMCl; EMIMDEP; ionic liquids; solvent additives; solubility | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 67038707X | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Appears in Collections: | Biochemie |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Effekte von Arginin und von ionischen Flüssigkeiten auf Proteine.pdf | 2.94 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |