Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/78183
Titel: | "Es lag keine Straftat vor. Und Cops helfen uns eh nicht." - Subjektive Theorien über sexualisierte Gewalt und ihr Einfluss auf eine negatives Anzeigeverhalten von Frauen |
Autor(en): | Kubitza, Eva |
Gutachter: | Böhm, Maika![]() Voß, Heinz-Jürgen ![]() |
Körperschaft: | Hochschule Merseburg |
Erscheinungsdatum: | 2025-10-01 |
Typ: | Hochschulschrift![]() |
Art: | Masterarbeit |
Datum der Verteidigung: | 2021 |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Hochschulbibliothek, Hochschule Merseburg |
URN: | urn:nbn:de:gbv:542-1981185920-801375 |
Schlagwörter: | sexualisierte Gewalt Anzeigeverhalten Anzeigequote Vergewaltigungsmythen |
Zusammenfassung: | Im Vergleich zum Anzeigeverhalten in anderen Deliktbereichen ist nach sexuellen Übergriffen eine sehr niedrige Anzeigequote zu verzeichnen. Deutschsprachige und internationale Untersuchungen widmen sich der Ursachenforschung für diesen Umstand. Während die meisten Studien anzeigebeeinflussende Faktoren im Allgemeinen erheben, fokussiert die vorliegende Untersuchung auf Erfahrung beruhendes Wissen in Form so genannter subjektiver Theorien über sexualisierte Gewalt, die Betroffene benutzen, um den Verzicht auf eine Anzeige zu begründen ... |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80137 http://dx.doi.org/10.25673/78183 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Soziale Arbeit, Medien und Kultur |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
KubitzaEva_Es lag keine Straftat vor.pdf | 58.52 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |