Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/1347| Titel: | Prospektive Studie zur Untersuchung der Osseointegration und Krafteinleitung der Nanos®-Schenkelhalsprothese |
| Autor(en): | Pankow, Franziska |
| Gutachter: | Lohmann, Christoph H., Prof. Dr. Rickert, Markus, Prof. Dr. Zeh, Alexander, PD Dr. |
| Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| Erscheinungsdatum: | 2014 |
| Umfang: | Online-Ressource (87 Bl. = 1,26 mb) |
| Typ: | Hochschulschrift |
| Art: | Dissertation |
| Datum der Verteidigung: | 2014-10-09 |
| Sprache: | Deutsch |
| Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
| URN: | urn:nbn:de:gbv:3:4-13212 |
| Schlagwörter: | Online-Publikation Hochschulschrift |
| Zusammenfassung: | Kurzschaftprothesen wurden mit dem Ziel entwickelt einen knochensparenden, minimalinvasiven Hüftgelenkersatz umzusetzen und das von Standardimplantaten bekannte stress-shielding zu vermeiden. Zu untersuchen war, ob die Nanos®-Prothese dieses Ziel realisieren kann. Diesbezüglich wurden 25 Patienten in regelmäßigen Abständen, bis zu einem maximalen follow-up von einem Jahr, einer umfangreichen klinischen, radiologischen und osteodensitometrischen Analyse nach Implantation dieser Prothese unterzogen. Die Osteodensitometrie legte eine signifikante Verminderung der Knochendichte in den GRUEN-Zonen 1, 2 und 7 dar. Bei 12 der 25 Patienten registrierte man radiotransluzente Linien, wobei bei Abwesenheit klinischer Lockerungszeichen von deren Irrelevanz auszugehen war. Die Ergebnisse zeigen, dass die Implantation eines Nanos®-Schaftes die primär angestrebte isolierte metaphysäre Krafteinleitung mit der Schonung der proximalen Calcar-Region nicht umsetzen kann, aber im Vergleich mit anderen Kurzschaftendoprothesen oder konventionellen Implantaten eine verminderte Abnahme der Knochendichte in diesen Regionen erwartet werden kann. Short-stemmed femoral prosthesis were designed with the aim to realise are duced bone-loss, minimum-invasive total hip arthroplasty and to avoid the stress-shielding known by standard implants. This study analyze, whether the Nanos®stem can realise this aim. 25 patients were examined clinically and radiologically after 3, 6 and 12 months.The DEXA scans showed a significant and relevant decrease in bone-mineral-density in GRUEN zone 1, 2 and 7.15 radiotranslucent lines were noted in 12 cases, but with the absence of clinical signs of loosening, they were regarded as clinically not important.These results point out the Nanos® prosthesis can ´t achieves an exclusive proximal load transfer in the femoral metaphysis with the prevention of stress-shielding. But inliterature comparison to results of other short-stemmed femoral implants or conventional stems, the Nanos® prosthesis can reduce loss of BMD in the proximal femur. |
| URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8118 http://dx.doi.org/10.25673/1347 |
| Open-Access: | Open-Access-Publikation |
| Nutzungslizenz: | |
| Enthalten in den Sammlungen: | Medizin und Gesundheit |
Dateien zu dieser Ressource:
| Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
|---|---|---|---|---|
| Promotion Pankow (abgeschlossen).pdf | 1.29 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Open-Access-Publikation