Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 181 to 200 of 2690
| Issue Date | Title | Author(s) |
 | 2004 | Wie fühlt sich die Zeit an? Ästhetische Zugangsweisen zum Phänomen Zeit | Seitz, Simone |
 | 2004 | Computernutzung im Sachunterricht – am Beispiel „Wetter“ | Scholz, Gerold |
 | 2004 | Ist gestern heute? Anmerkungen zu Dietmar von Reekens „Historisches Lernen im Sachunterricht. Eine Einführung mit Tipps für den Unterricht. Dimensionen des Sachunterrichts Band 2. Baltmannsweiler: Schneider 2004“ | Pech, Detlef |
 | 2004 | Phänomene erschließen kann Physiklernen bedeuten: Perspektiven einer wissenschaftlichen Sachunterrichtsdidaktik am Beispiel der Lernforschung zu Phänomenen der unbelebten Natur | Murmann, Lydia |
 | 2004 | Historisches Lernen in der Grundschule zwischen nationaler Identitätsbildung und fachwissenschaftlicher Rationalität - ein Schweizer Beispiel | Kübler, Markus |
 | 2004 | Handlungsorientierung- eine Begriffsdefinition für den Sachunterricht | Kaiser, Astrid |
 | 2004 | Offener Brief an Prof. em. Dr. Otfried Hoppe, Universität Lüneburg | Engelhardt, Wolf |
 | 1999 | Boden-Umweltstandards für Schwermetalle und Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) am Beispiel von Großsiedlungen in Halle und Leipzig | Sauerwein, Martin |
 | 1999 | Großmaßstäbige Landschaftsgliederung von Braunkohlentagebauen für geoökologische und naturschutzfachliche Untersuchungen in Mitteldeutschland - Methodik und Anwendungsbeispiele | Frotzscher, Wolfgang |
 | 1999 | Untersuchung zu den natürl ichen Schwermetallgehalten von Lößen im mitteldeutschen Raum | Biering, Kerstin; Frühauf, Manfred |
 | 1999 | Untersuchungen zur Verbreitung von Massenverlagerungen an der Wellenkalk-Schichtstufe im Raum nördlich von Rudolstadt (Thüringer Becken) | Beyer, Ingo; Karl-Heinz, Schmidt |
 | 1999 | Untersuchungen über das Morphoklima in einem subarktisch-ozeanisch geprägten Periglazialgebiet in Ost-Island {Austfiröir, Austdalur) | Beylich, Achim A. |
 | 1999 | Operationalisierung einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung | Kreibich, Volker |
 | 1999 | Die Zukunftsfähigkeit der Anthropogeographie: Die Postmoderne als metatheoretisches Paradigma? | Pohl, Jürgen |
 | 1999 | Fernerkundung und Geographische Informationssysteme: Zwei einander ergänzende Disziplinen | Kraus, Karl |
 | 1999 | 125 Jahre geographische Forschung und Lehre an der Universität Halle-Wittenberg | Richter, Hans |
 | 2023 | The Influence of Public Employment on Private Employment, Wages and Housing Costs in German Districts – An empirical analysis of Public Sector Employment and Local Multipliers | Gescher, Jonathan |
 | 2023 | Bemerkenswerte Neu- und Wiederfunde von Flechten, lichenicolen und saprophytischen Pilzen in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen | Stordeur, Regine; Eckstein, Jan; Hentschel, Jörn; John, Volker; Kison, Hans-Ulrich; Knudsen, Kerry; Schiefelbein, Ulf; Seelemann, André; Thiemann, René |
 | 2023 | Ist das Kapitalozän ein Patriarchozän? – Ursprünge der zerstörerischen Gewalt des Anthropozäns | Lüth, Jonas |
 | 2023 | Halle (Saale) – Deutsche Einheit, Transformationserfahrungen und Zukunft | Bös, Markus; Everts, Jonathan |
Collection's Items (Sorted by Submit Date in Descending order): 181 to 200 of 2690