Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/110785
Title: | Die Klassenwiederholung als kritisches Lebensereignis für das Wohlbefinden von Schulkindern an weiterführenden Schulen? : Längsschnittliche Ergebnisse mit den Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) |
Author(s): | Vockert, Theres Loter, Katharina Eva Herke, Max Richter, Matthias Rathmann, Katharina |
Issue Date: | 2022 |
Type: | Article |
Language: | German |
Abstract: | Hintergrund: In Deutschland erlebt knapp ein Fünftel aller Schulkinder (18,1 %) eine Klassenwiederholung, die häufig als kritisches Ereignis wahrgenommen wird. Der Effekt auf das Wohlbefinden wurde bislang kaum untersucht. Fragestellung: Welche Bedeutung hat eine Rückversetzung und Klassenwiederholung für das Wohlbefinden von Schulkindern an weiterführenden Schulen, differenziert nach Schulform sowie Ab- und Aufwärtsmobilität (Schulwechsel an eine Schule mit niedrigerem beziehungsweise höherem Bildungsabschluss)? Material und Methode: Datenbasis bildet die Startkohorte 3 ab Klasse 5 (Welle 1 bis 9, n = 3738 aus 280 Schulen) des Nationalen Bildungspanels (NEPS), welche mittels Fixed Effects Regressionen ausgewertet werden. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen kurzfristig negative und mittel- und langfristig positive Effekte der Klassenwiederholung auf das Wohlbefinden von Schulkindern aller Schulformen, mit Ausnahme der Hauptschule. Auch bei Schulkindern, die an eine Schule mit niedrigerem Bildungsabschluss wechselten, zeigt sich eine positive Entwicklung des Wohlbefindens nach einer Klassenwiederholung. Schlussfolgerungen: Die Studie weist darauf hin, dass bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens von Klassenwiederholer*innen auf unterschiedliche Schulformen und mögliche Schulformwechsel eingegangen werden sollte. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/112740 http://dx.doi.org/10.25673/110785 |
Open Access: | Open access publication |
License: | (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0 |
Journal Title: | Prävention und Gesundheitsförderung |
Publisher: | Springer |
Publisher Place: | Berlin |
Volume: | 17 |
Original Publication: | 10.1007/s11553-021-00907-z |
Page Start: | 464 |
Page End: | 473 |
Appears in Collections: | Open Access Publikationen der MLU |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
s11553-021-00907-z.pdf | 1.27 MB | Adobe PDF | View/Open |