Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118113
Titel: Das ärztliche Strafbarkeitsrisiko beim Weaning von Langzeitbeatmeten
Autor(en): Tietz, KimberleyIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Erscheinungsdatum: 2024
Art: Artikel
Sprache: Deutsch
Zusammenfassung: Durch die Verpflichtung zur regelmäßigen Erhebung des Weaningspotenziales gem. §37c SGB V ist mit einem Anstieg der Weaningversuche bei Langzeitbeatmeten in der außerklinischen Intensivpflege zu rechnen. Diese sind dabei regelmäßig einem hohen Mortalitätsrisiko ausgesetzt. Daraus ergeben sich Fragen zur ärztlichen Strafbarkeit, die den medizinischen Standard und die Aufklärungsanforderungen beim Weaning zum Gegenstand haben. Auch wenn die hohen Beweisanforderungen das Strafbarkeitsrisiko häufig begrenzen werden, können insbesondere Fehler bei der Indikationsstellung zu einer Strafbarkeit führen.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120072
http://dx.doi.org/10.25673/118113
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International(CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Journal Titel: Medizinrecht
Verlag: Beck
Verlagsort: München
Band: 42
Originalveröffentlichung: 10.1007/s00350-024-6904-7
Seitenanfang: 957
Seitenende: 965
Enthalten in den Sammlungen:Open Access Publikationen der MLU

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
s00350-024-6904-7.pdf341.89 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen