Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/118241
Titel: Structure-based design, synthesis, and biological characterization of potential novel anticancer agents : "hunting for different targets in prevailing adults' and children's cancer types"
Autor(en): Elghazawy, NehalIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Sippl, WolfgangIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Schutkowski, Mike
Salah, Nermin
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2024
Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 142 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2024-11-19
Sprache: Englisch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-1202000
Zusammenfassung: Cancer represents a global health challenge, impacting millions annually, with mortality rates surpassing global pandemics. As cancer types vary in prevalence, our focus on breast cancer, most common in females, and neuroblastoma in infants, drives our pursuit to identify potential anticancer molecules. This work is divided into two parts, the first focusing on PKMYT-1, a member of the WEE kinase family linked with various cancer types, especially neuroblastoma. The second part of the work targets breast cancer, focusing on the Estrogen Receptor (ER) and MCF-7 cells representing ER+ breast cancer via multiple pathways. Our approach to identifying novel chemical compounds for these targets involves computational studies, chemical synthesis, biochemical assays, and cellular testing.
Krebs ist ein globales Gesundheitsproblem, von dem jährlich Millionen Menschen betroffen sind und dessen Sterblichkeitsraten die von Pandemien übertreffen. Da die Krebsarten unterschiedlich häufig auftreten, konzentrieren wir uns auf Brustkrebs, der bei Frauen am häufigsten vorkommt, und auf das Neuroblastom bei Kindern, um potenzielle Krebsmoleküle zu identifizieren. Diese Arbeit ist in zwei Teile gegliedert: Der erste konzentriert sich auf PKMYT-1, ein Mitglied der WEE-Kinase-Familie, das mit verschiedenen Krebsarten, insbesondere Neuroblastom, in Verbindung gebracht wird. Der zweite Teil der Arbeit zielt auf Brustkrebs ab und konzentriert sich auf den Östrogenrezeptor (ER) und MCF-7-Zellen, die ER+-Brustkrebs über mehrere Wege repräsentieren. Unser Ansatz zur Identifizierung neuartiger chemischer Verbindungen für diese Targets umfasst computergestützte Studien, chemische Synthese, biochemische Assays und zelluläre Tests.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120200
http://dx.doi.org/10.25673/118241
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_MLU_2024_ElghazawyNehal.pdf7.74 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen