Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/33568
Titel: Endodontie im Milchgebiss : Einfluss des Wurzelkanalfüllmaterials auf die Dichte der Wurzelkanalfüllung unter Berücksichtigung des Krümmungswinkels der Milchzahnwurzel
Autor(en): Fichtler, FranziskaIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Schaller, Hans-Günter
Bekes, KatrinIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Wagner, YvonneIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Scheller, Konstanze
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2020
Umfang: 1 Online-Ressource (85 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2020-05-13
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-337647
Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit untersuchte den Einfluss von zwei Wurzelkanalfüllmaterialien auf die Dichtigkeit der Wurzelkanalfüllung unter Berücksichtigung des Krüm¬mungswinkels der Milchzähne. Neunzig Wurzelkanäle wurden den zwei Füllmaterialien Vitapex und Zinkoxid-Eugenol zugeordnet. Es erfolgte eine Aufteilung in drei Krümmungsstadien nach Schneider. Alle Wurzelkanäle wurden mit dem Aufbereitungssystem Hero 642 aufbereitet, abgefüllt und vier Mal im Abstand von einem Millimeter geschnitten. Vitapex zeigte signifikant bessere Ergebnisse als Zinkoxid-Eugenol. Die Wurzelkanalfüllung wurde von der Lage der Schnittebene beeinflusst. Sowohl für Vitapex als auch für Zinkoxid-Eugenol fielen die Mittelwerte für die unterste Ebene ab. Bei Zinkoxid-Eugenol beeinträchtigte auch die zweite Ebene das Ergebnis negativ. Beide Materialien wurden in ihrer Qualität nicht vom Krümmungswinkel beeinflusst. Vitapex ist aufgrund der besseren Ergebnisse, der einfachen Handhabung und der Zeitersparnis vorzuziehen.
This study investigated the influence of two root canal filling materials on the tightness of the root canal filling considering the curvature of the root in primary dentition. Ninety root canals were assigned the two root canal filling materials Vitapex and zinc oxide eugenol. Each group was split up to the three stages of curvature by Schneider. The root canals were instrumented by Hero 642 rotary NiTi instruments and sliced in four cross-sections with a distance of one millimeter. Overall, Vitapex performed better than zinc oxide eugenol. The quality of the root filling was depending on the location of the cross-section. Both Vitapex and zinc oxide eugenol performed worse in the lowest cross-section. In the zinc oxide eugenol group the second level also adversely affected the overall. Neither Vitapex nor zinc oxide eugenol were affected by the curvature of the root. Vitapex is preferable to zinc oxide eugenol because of the better results, the simple handling and the time saving.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/33764
http://dx.doi.org/10.25673/33568
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Doktorarbeit 03.06.2020.pdf4.93 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen