Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/57054
Title: Der Eisenstoffwechsel und seine Bedeutung für das Höhentraining
Author(s): Neumann, Georg
Hottenrott, Kuno
Hottenrott, Laura
Issue Date: 2021
Type: Article
Language: German
Abstract: Ein Eisenmangel und eine katabole Stoffwechsellage behindern die Zunahme des Gesamthämoglobins und damit einen Anstieg der Sauerstofftransportkapazität, sodass die Wirksamkeit des Höhentrainings herabgesetzt ist. Die Eisenhomöostase wird sehr fein durch das hepatische Hormon Hepcidin (HEPC) kontrolliert, welches die Eisenaufnahmefähigkeit der Darmzellen über ein spezielles Protein, dem Ferroportin, kontrolliert. Unter Hypoxie stimuliert das Protein HIF-1 α die Freisetzung des Erythropoitins (EPO). Unzureichende Eisenspeicher und/oder eine Vitamin-B12-Unterversorgung bei Athleten, besonders bei jungen Frauen, sind Wochen vor einem Höhentraining durch eine orale Eisen- und/oder Vitamin-B12-Substitution unter ärztlicher Kontrolle, aufzufüllen. Voraussetzung für eine leistungsfördernde Wirkung des Höhentrainings ist ein mehrmaliger Aufenthalt in mittleren Höhen von 1700 m bis 3000 m. Als Aufenthaltsdauer werden 350 h bis 500 h oder zwei bis drei Wochen empfohlen. Mangelnde Eisenverfügbarkeit und ein Energiedefizit können die Wirksamkeit des Höhentrainings negativ beeinflussen. Liegt aus medizinischer Sicht eine Eisenunterversorgung vor, dann wird zu einer oralen Supplementation vor und während des Höhentrainings geraten. Bei normaler Eisenverfügbarkeit führt die gesteigerte Hämatopoese durch EPO zur Zunahme des Gesamthämoglobins. Die Wirkung des hypoxieinduzierten Hämoglobinanstiegs ist nach dem Höhentraining auf drei bis vier Wochen begrenzt.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/59005
http://dx.doi.org/10.25673/57054
Open Access: Open access publication
License: (CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0(CC BY 4.0) Creative Commons Attribution 4.0
Sponsor/Funder: Publikationsfonds MLU
Journal Title: German Journal of Exercise and Sport Research
Publisher: Springer
Publisher Place: Berlin
Volume: 51
Original Publication: 10.1007/s12662-021-00707-9
Page Start: 194
Page End: 201
Appears in Collections:Open Access Publikationen der MLU

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
Neumann2021_Article_DerEisenstoffwechselUndSeineBe.pdf404.45 kBAdobe PDFThumbnail
View/Open