Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/78453
Titel: Retentionsverhalten von Hybridattachments für implantatgetragenen Zahnersatz auf Basis von Polyamid im Vergleich zu Polyetheretherketon
Autor(en): Stampa, CharlotteIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Gutachter: Boeckler, Arne Hellmut Wilhelm FritjofIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Hey, JeremiasIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Scheller, K.
Eitner, S.
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2021
Umfang: 1 Online-Ressource (84 Seiten)
Typ: HochschulschriftIn der Gemeinsamen Normdatei der DNB nachschlagen
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2021-12-15
Sprache: Deutsch
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-1981185920-804070
Zusammenfassung: Präfabrizierte Hybridattachments haben sich im Einsatz mit herausnehmbaren implantatverankerten Prothesen bewährt. Diese Untersuchung vergleicht in vitro das Retentionsverhalten von Locator-Attachments mit rosafarbenen (LR) und orangen (LO) Polyamid-Matrizen und Novaloc-Attachments mit gelben Polyetheretherketon (PEEK)-Matrizen mit 0°-(NG0) sowie 15°-(NG15) Patrizen. Die Retentionskraft wurde in Abzugsversuchen auf Implantatangulationen von 0°, 5°, 10°, 15° und 20° über 10.000 Ein- und Ausgliederungszyklen im Kausimulator erfasst. Die initiale Retentionskraft von NG=8,61,0 N, LR=19,48,2 N, und LO=8,95,3 N sank nach der mechanischen Alterung auf ∑NG=6,30,7 N, LR=6,52,6 N und LO=1,01,0 N. Im Vergleich zu LR und LO zeigte NG keine klinisch relevanten Unterschiede zwischen verschiedenen Implantatangulationen. NG zeigte über den Alterungsprozess ein beständigeres Retentionsverhalten als LR und LO.
Prefabricated stud attachments with removable implant anchored dentures have become an established treatment concept. This laboratory study compares retention force changes of an attachment system (Locator) with pink (LR) and orange (LO) nylon inserts to the Novaloc system with yellow polyetheretherketone (PEEK) inserts and 0° (NG0) and 15° (NG15) patrices. The retention force was measured by dislodging on implant angulations of 0°,5°,10°,15° und 20° through 10,000 cycles of insertion and removal in the chewing simulator. The initial retention force of NG=8.61.0 N, LR=19.48.2 N and LO=8.95.3 N decreased by ageing simulation to ∑NG=6.30.7 N, LR=6.52.6 N and LO=1.01.0 N. In contrast to LR and LO, the retention forces of NG showed no clinically relevant dependence on different implant angulations. The retention of NG was more enduring than LR and LO.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/80407
http://dx.doi.org/10.25673/78453
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Interne-Einreichungen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation_Charlotte_Stampa_ULB.pdf6.6 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen