Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1991
Titel: Phylogeny and molecular evolution of oat-like grasses (traditional Aveneae) - [kumulative Dissertation]
Autor(en): Wölk, Alexandra
Gutachter: Röser, Martin
Körperschaft: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Erscheinungsdatum: 2017
Umfang: 1 Online-Ressource (75 Seiten)
Typ: Hochschulschrift
Art: Dissertation
Tag der Verteidigung: 2017-03-14
Sprache: Englisch
Herausgeber: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
URN: urn:nbn:de:gbv:3:4-19956
Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Systematik der traditionellen Gräser Tribus Aveneae, einer der größten Triben der Unterfamilie Pooideae mit rund 57 Gattungen und 1.050 Arten. In dieser Arbeit wurden phylogenetische Analysen basierend auf DNA Sequenzen des Chloroplasten (matK–psbA)und des Zellkerns (ITS, Topoisomerase 6) analysiert. Diese molekularen Daten wurden vervollständigt durch Chromosomen Merkmale, morphologische Merkmale und Biogeographie. Ungeklärte Fragen, betreffend der Gräser Gattung Helictotrichon, wurden besonders berücksichtigt. Deren taxonomische Geschichte ist nach wie vor kompliziert und in der Vergangenheit wurde ihre Umgrenzung diverse Male geändert. Die Kombination der phylogenetischen Ergebnisse und morphologischen Daten unterstützt den Ausschluss afrikanischer Arten aus der Gattung Helictotrichon und deren Eingliederung in eine neu beschriebene Gattung Trisetopsis und führt außerdem zu einer Revision der Gattung Helictotrichon, betreffend ihrer südostasiatischen Arten. Die neue Gattung Tzveleviochloa, gen. nov., und ein Nothogenus, ×Trisetopsotrichon, nothogen. nov. wurden eingeführt und Neukombinationen vorgenommen.
This thesis deals with the systematics of the traditional grass tribe Aveneae, one of the largest tribes of the subfamily Pooideae with approximately 57 genera and 1,050 species. In the present study the phylogenetic analyses were conducted using molecular data of chloroplast (matK–psbA) and nuclear (ITS, topoisomerase 6) DNA sequences, complemented by chromosomal features, morphological characters and biogeography. Special attention has been paid to unanswered questions concerning the grass genus Helictotrichon. Its taxonomic history is rather complicated and in the past the circumscription of Helictotrichon was altered several times. The combination of phylogenetic results and morphological data corroborate the exclusion of the African species from Helictotrichon and their inclusion into the newly described genus Trisetopsis and also led to a revision of Helictotrichon concerning its Southeast Asian species. One new genus Tzveleviochloa, gen. nov., and one nothogenus, ×Trisetopsotrichon, nothogen. nov.were introduced and several new combinations were made.
URI: https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8762
http://dx.doi.org/10.25673/1991
Open-Access: Open-Access-Publikation
Nutzungslizenz: In CopyrightIn Copyright
Enthalten in den Sammlungen:Biowissenschaften; Biologie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Dissertation Wölk.pdf857.45 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen