Please use this identifier to cite or link to this item:
http://dx.doi.org/10.25673/86388
Title: | Die Klimakrise als Lernanlass |
Author(s): | Dinkelaker, Jörg Stimm, Maria |
Issue Date: | 2022 |
Type: | Article |
Language: | German |
Abstract: | Im vorliegenden Beitrag loten wir aus, inwiefern sich das Konzept der Lernanlässe dazu eignet, eine empirische Perspektive auf Konstellationen des Lernens Erwachsener im Horizont der Klimakrise zu eröffnen. Ausgehend von einer Kritik der einseitigen Orientierung von Konzepten der „Umweltbildung“ und der „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ an Lernnotwendigkeiten sichten wir Vorschläge zur theoretischen Bestimmung der Prozesse, in denen etwas zum Anlass von Lernen wird. Anhand exemplarischer Beobachtungen plädieren wir dafür, diese Bestimmungen aufzugreifen und um eine empirische Analyse der sozialen Kontexte zu erweitern, in denen die Klimafrage zum Gegenstand des Lernens Erwachsener wird. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/88344 http://dx.doi.org/10.25673/86388 |
Open Access: | ![]() |
License: | ![]() |
Sponsor/Funder: | Publikationsfonds MLU |
Journal Title: | Zeitschrift für Weiterbildungsforschung |
Publisher: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Publisher Place: | Wiesbaden |
Original Publication: | 10.1007/s40955-022-00211-z |
Appears in Collections: | Open Access Publikationen der MLU |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Dinkelaker-Stimm2022_Article_DieKlimakriseAlsLernanlassTheC.pdf | 405.06 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |