Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/86388
Titel: | Die Klimakrise als Lernanlass |
Autor(en): | Dinkelaker, Jörg Stimm, Maria |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Art: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | Im vorliegenden Beitrag loten wir aus, inwiefern sich das Konzept der Lernanlässe dazu eignet, eine empirische Perspektive auf Konstellationen des Lernens Erwachsener im Horizont der Klimakrise zu eröffnen. Ausgehend von einer Kritik der einseitigen Orientierung von Konzepten der „Umweltbildung“ und der „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ an Lernnotwendigkeiten sichten wir Vorschläge zur theoretischen Bestimmung der Prozesse, in denen etwas zum Anlass von Lernen wird. Anhand exemplarischer Beobachtungen plädieren wir dafür, diese Bestimmungen aufzugreifen und um eine empirische Analyse der sozialen Kontexte zu erweitern, in denen die Klimafrage zum Gegenstand des Lernens Erwachsener wird. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/88344 http://dx.doi.org/10.25673/86388 |
Open-Access: | Open-Access-Publikation |
Nutzungslizenz: | (CC BY 4.0) Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Sponsor/Geldgeber: | Publikationsfonds MLU |
Journal Titel: | Zeitschrift für Weiterbildungsforschung |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Originalveröffentlichung: | 10.1007/s40955-022-00211-z |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Access Publikationen der MLU |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Dinkelaker-Stimm2022_Article_DieKlimakriseAlsLernanlassTheC.pdf | 405.06 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |