Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/2418
Titel: | Flüssigkristalle im Grenzgebiet zwischen bananenförmigen und dimeren Mesogenen |
Autor(en): | Pelz, Karsten |
Körperschaft: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Erscheinungsdatum: | 2005 |
Umfang: | Online-Ressource, Text + Image |
Typ: | Hochschulschrift |
Art: | Dissertation |
Sprache: | Deutsch |
Herausgeber: | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
URN: | urn:nbn:de:gbv:3-000008647 |
Schlagwörter: | Elektronische Publikation Zsfassung in engl. Sprache |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit umfaßt die Synthese neuer Flüssigkristalle gebogener Molekülgestalt, die Charakterisierung ihres Mesophasenverhaltens sowie grundlegende Betrachtungen zu kolumnaren Phasen von bent-core-Mesogenen. Die synthetisierten Substanzen stecken ein Terrain ab, welches sich über den Bereich eher konventioneller Dimere kalamitischer Mesogene (z. B. substituierte Bisbenzoate von α,ω-Alkandiolen) bis hin zu bent-core-Mesogenen (z. B. substituierte Bisbenzoate des 4-Hydroxy-benzylalkohols) erstreckt. Diese Verbindungen weisen ein vielschichtiges, interessantes und häufig unkonventionelles Mesophasenverhalten auf. Besonders hervorzuheben sind homologe Reihen von Dimeren, deren Phasensequenzen zwischen konventionellen smektischen und "Bananen"-Phasen alternieren, desweiteren ungewöhnliche Phasenfolgen sowie die durch viele Beispiele belegte Untergliederung der B1-Phasen in drei verschiedene kolumnare Mesophasen der bent-core-Mesogene. Erstmals wurden Modelle flüssigkristalliner Phasen basierend auf der Anwendung von Schichtgruppen entwickelt. The synthesis of new liquid crystals of bent molecular shape, the investigation of their mesophase behaviour, and a review of columnar mesophases of bent-core mesogens are the subject of this work. The synthesized compounds include a wide variety of liquid crystals, beginning from more or less conventional dimers of calamitic mesogens (e.g. substituted bisbenzoates of α,ω-alkandiols) up to bent-core mesogens (e.g. substituted bisbenzoates of 4-hydroxy-benzylalkohols). The substances show a complex, interesting and often unconventional mesophase behaviour. The following highlights are of particular importance: homologous series of dimers exhibiting alternating phase sequences of conventional smectic or banana phases; unconventional phase sequences; the partition of the B1 phase into three different columnar mesophases of bent-core mesogens. For the first time layer groups are used to develop models of liquid crystalline phases. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/9203 http://dx.doi.org/10.25673/2418 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Hochschulschriften bis zum 31.03.2009 |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
prom.pdf | 6.14 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |