Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/118075
Titel: | "We are skipping our lessons to teach you one" : generationale Bezüge in der politischen und bildungsaktivistischen Praxis in Klimaprotestbewegungen am Beispiel der Public Climate Schools |
Autor(en): | Jergus, Kerstin![]() Schmidt, Melanie ![]() |
Erscheinungsdatum: | 2024 |
Art: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | Dieser Beitrag fragt danach, wie in den aktuellen jugendlichen Klimaprotestbewegungen ökologische Anliegen des Klimaschutzes und der nachhaltigen Zukunftsgestaltung mit gleichermaßen politischen wie pädagogischen Aktivitäten verschränkt werden. Ausgehend von der Beobachtung, dass klimaaktivistische Gruppierungen als Teil ihrer Protestpraxis eigene Bildungsräume einrichten, interessieren wir uns für den Stellenwert einer bewegungsbezogenen Bildungsprogrammatik aus erziehungswissenschaftlicher Sicht. Am Beispiel der aus den Reihen der Klimaprotestbewegung heraus organisierten Veranstaltungsreihe Public Climate School werden die pädagogischen Motive und Argumentationen der Gruppierungen untersucht. Im Zentrum der analytischen Vorgehensweise und des theoretischen Arguments steht die Frage danach, wie die Inszenierung und Befragung eines Generationenverhältnisses zum Schauplatz einer politischen Subjektivierung der Protestierenden wird. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120034 http://dx.doi.org/10.25673/118075 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Journal Titel: | Soziale Passagen |
Verlag: | VS, Verl. für Sozialwissenschaften/GWV-Fachverl. |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Band: | 16 |
Heft: | 1 |
Originalveröffentlichung: | 10.1007/s12592-024-00496-6 |
Seitenanfang: | 29 |
Seitenende: | 46 |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Access Publikationen der MLU |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
s12592-024-00496-6.pdf | 1.21 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |