Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/118108
Titel: | Ethisch verantwortungsvoll und rechtssicher entscheiden : rechtliche und ethische Voraussetzungen und Anforderungen an die partizipative Entscheidungsfindung |
Autor(en): | Tietz, Kimberley![]() Stulik, Hannah ![]() Nordhausen, Thomas ![]() Luderer, Christiane ![]() Steckelberg, Anke ![]() Schmidt, Heike Rosenau, Henning ![]() |
Erscheinungsdatum: | 2025 |
Art: | Artikel |
Sprache: | Deutsch |
Zusammenfassung: | Die Verwirklichung von Patientenautonomie in medizinischen Entscheidungssituationen ist eine zentrale Frage in der Gesundheitsversorgung, der sich das Medizinrecht und die Medizinethik aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven annähern. Um eine rechtssichere und gleichzeitig ethisch verantwortungsvolle Entscheidungsfindung zu gewährleisten, müssen beide Perspektiven miteinander in Einklang gebracht werden. Wie diese Verknüpfung mithilfe des Prinzips der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) erfolgen kann, wird im vorliegenden Beitrag beleuchtet. |
URI: | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/120067 http://dx.doi.org/10.25673/118108 |
Open-Access: | ![]() |
Nutzungslizenz: | ![]() |
Journal Titel: | Medizinrecht |
Verlag: | Springer |
Verlagsort: | Berlin |
Band: | 43 |
Heft: | 1 |
Originalveröffentlichung: | 10.1007/s00350-024-6929-y |
Seitenanfang: | 7 |
Seitenende: | 13 |
Enthalten in den Sammlungen: | Open Access Publikationen der MLU |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
s00350-024-6929-y.pdf | 190.62 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |