Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 221 bis 240 von 510
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 2017 | Expressionsprofile zirkulierender microRNA bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarsyndrom | Würl, Wiebke |
 | 2017 | Expressionsanalyse von tripartite-motif29 und tripartite-motif36 - zwei putative E3-Ligasen in der frühen Embryogenese von Xenopus laevis | Förster, Stefanie Kerstin |
 | 2017 | Persönlichkeitspsychologische und psychosoziale Korrelate der Amyotrophen Lateralsklerose | Mehl, Theresa |
 | 2017 | Der Einfluss von Adipositas bei p38- und extracellular signal-regulated kinase 1/2-vermittelten Immunreaktionen in der Tumor-Azidose - eine Pilotstudie an humanen Immunzellen männlicher Probanden | Breitling, Moritz |
 | 2017 | Bedeutung von Glycin 338 der zweiten Transmembrandomäne für die Funktion des hP2X7-Rezeptors | Zipfel, Nancy |
 | 2017 | Untersuchung humoraler und zellulärer Abstoßungsreaktionen bei allogener Gefäßtransplantation | Konrad, Holger Martin |
 | 2017 | Untersuchung des Einflusses verschiedener EKG-Aufzeichnungsmethoden und -Aufzeichnungsdauern auf die Parameter der Herzfrequenzvariabilität aus dem Zeitbereich anhand einer Stichprobe der CARLA-Studie | Engelmann, Matthias Peter |
 | 2017 | Vorteile erweiterter Diagnostik bei Myasthenia gravis | Jordan, Berit |
 | 2017 | Indikation und Prognose transkanalikulärer Operationsverfahren zur Wiederherstellung oder zum Erhalt von Kontinuität und Funktion bei erworbenen Tränenwegsstenosen - retrospektive Analyse des Patientenguts der Jahre 2001 bis 2008 | Böhm, Michaela |
 | 2017 | Quantitative Evaluation der Dermisatrophie mit hochauflösendem Ultraschall, vergleichend zwischen Patienten unter Langzeitbehandlung mit Prednisolon oder Methylprednisolon | Pottel, Tim |
 | 2017 | Charakterisierung koexprimierter humaner purinerger P2X4- und P2X7-Rezeptoren in Xenopus Laevis Oozyten | Prudic, Kirsten |
 | 2017 | Nicht ossäre Zusatzbefunde in der Ganzkörper-low-dose-Computertomographie beim Staging von Patienten mit Multiplem Myelom | Schramm, Dominik |
 | 2017 | Einfluss von Chlorhexidin auf die Scherfestigkeit eines Self-Etch-Adhäsivs auf gesundem und demineralisiertem Milchzahndentin vor und nach künstlicher Alterung | Bergmann, Benjamin |
 | 2017 | Der Stellenwert der Larynxmaske in der Anästhesie bei elektiven ophthalmologischen Eingriffen - eine retrospektive Analyse | Pizula, Svetlana |
 | 2017 | Funktion und zellspezifisches Vorkommen einer neuen langen nichtkodierenden Ribonukleinsäure, WISP1-OT2 | Dittmar, Sandro |
 | 2017 | Die Mikro-Zugfestigkeit des Adhäsivsystems Futurabond DC in Kombination mit verschiedenen photo- und autopolymerisierenden Kompositmaterialien - (eine In-vitro-Studie) | Friedrich, Claudia |
 | 2017 | Osteopontin als endogener Marker der Tumorhypoxie und therapeutisches Target in der Strahlentherapie - [kumulative Dissertation] | Güttler, Antje |
 | 2017 | Inzidenz und Prognose der Malignome im Oberkiefer - Ergebnisse einer monozentrischen retrospektiven Studie über 40 Jahre | Böhm, Michaela |
 | 2016 | Maligne Erkrankungen der Mamma im ländlichen Westäthiopien - Mortalität und Versorgungslage | Braun, Gabriele Anna |
 | 2017 | Faktoren mit Einfluss auf die erfolgreiche Gewinnung mesenchymaler Stromazellen aus dem humanen Knochenmark | Schneider, Josephine |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 221 bis 240 von 510