Fakultät für Humanwissenschaften (ehemals: Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften)
: [154]
Homepage der Sammlung
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 1 bis 20 von 154
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | 2020 | Handeln im Kontext mit ökologischen Folgen : das Campbell-Paradigma als Beitrag zur Umweltpsychologie und zur Umweltschutzpsychologie | Henn, Laura |
 | 2020 | Soziale Ungleichheit, Schulbildung und Gesundheit : die Bedeutung der besuchten Schulform und des höchsten Schulabschlusses vor dem Hintergrund der familiären sozialen Herkunft für die Produktion und Reproduktion gesundheitlicher Ungleichheit in jungen Lebensjahren | Waldhauer, Julia |
 | 2020 | Hochschuldidaktische Professionalität : eine Grounded Theory zur Kooperationsherstellung in der Hochschuldidaktik | Stolz, Katrin |
 | 2020 | Förderung der Gesundheitskompetenz von Kindern im Grundschulalter | Mc Conell Desaive, Christiane |
 | 2020 | Hinter großen Augen : die Form der Konstellation als Konstruktionsprinzip des Anime | Draijer, Ina |
 | 2020 | Political Islam and democracy : moderation and the Islamic Revival Party of Tajikistan? | Kalonov, Adzhamsho |
 | 2019 | Menschenrechtsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Südamerika : Eine Analyse der Bedeutung von Menschenrechtsbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie der Netzwerkarbeit non-formaler Bildungsakteur*innen in Peru und Ecuador | Scalisi, Josefa |
 | 2020 | Entwurf einer relationistischen Theorie der Sozialisation. Über das Mitgliedwerden in mediatisierten Gesellschaften aus wissenssoziologischer Perspektive | Kiefer, Florian |
 | 2020 | Psychologisch informierte Ansatzpunkte zur Förderung von Elektroautos im frühen Verbreitungsstadium | Bobeth, Sebastian |
 | 2020 | Die postsozialistischen Verfassungsgebungen Ungarns im Vergleich : die Gestaltungsmacht über Verfahrensregeln als Bedingung für Scheitern als Erfolg | Priebus, Sonja |
 | 2020 | Die Vermeidung von Lebensmittelüberkonsum in Haushalten als Schlüsselbereich zur Förderung eines bewussten und klimaschonenden Lebensmittelkonsums | Schmidt, Karolin |
 | 2019 | Hinter großen Augen : die Form der Konstellation als Konstruktionsprinzip des Anime | Draijer, Ina |
 | 2019 | Bildung im Digitalzeitalter : zur pädagogisch-anthropologischen, technischen und medienpädagogischen Dimension des Verhältnisses von Bildung und Digitalisierung | Damberger, Thomas |
 | 2019 | Verbesserung des Gangs und des Gleichgewichts bei Seniorinnen und Senioren durch altersgerechtes Karatetraining | Pliske, Gerald Armin |
 | 2019 | Der Einfluss persönlicher Netzwerke auf Solidarität und politische Ansichten vom demokratischen Miteinander : eine empirische Analyse auf Grundlage des ALLBUS | Krenz, Till |
 | 2016 | Alter(n)sbilder und Bildung im Alter an Hochschulen : empirische Untersuchung von organisationalen und individuellen Alter(n)sbildern im Kontext der nachberuflichen wissenschaftlichen Weiterbildung in Deutschland | Rathmann, Annika |
 | 2019 | Effect of aging in cortial activity during sensory integration to balance posture | Gujar, Tariq Ali |
 | 2019 | Zukunftsorientierte Arbeitsplatzgestaltung unter Anwendung der Mensch-Roboter-Kooperation : eine qualitative Analyse zur Auswahl von MRK-Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der Mitarbeitersicht | Dachwitz, Jenny |
 | 2019 | Zerstörungsfreie Charakterisierung thermisch gespritzter Zylinderlaufflächen | Lindemann, Sören Richard |
 | 2018 | Scouting zur Erfassung von autonomieförderndem Sportunterricht. Ein Magdeburger Modell | Rupprich, Helge |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 1 bis 20 von 154