Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 21 bis 40 von 515
| Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) |
 | Apr-2025 | Förderung diversitätsorientierter Ansätze in der deutschen Jugendhilfe : eine kritische Auseinandersetzung mit heteronormativen Strukturen in der Sozialen Arbeit | Rust, Patricia |
 | Apr-2025 | Potenziale und Herausforderungen Sozialer Landwirtschaft | Schütte, Milosz Balthasar |
 | Apr-2025 | Von Privilegien zu Solidarität : Eine Analyse der Inklusion marginalisierter Stimmen in feministischen Bewegungen | Skiba, Maria Elisabeth |
 | Apr-2025 | Förderung der Resilienz bei von häuslicher Gewalt betroffenen Kindern in der Frauenhausarbeit | Walossek, Marie Josefin |
 | Jan-2025 | Institutionelle Schutzkonzepte zur Prävention von sexualisierter Gewalt in Einrichtungen und Diensten der Diakonie Bayern : die Entwicklung einer Arbeitshilfe für pädagogische Fachkräfte mit erwachsener Zielgruppe zur Erstellung institutioneller Schutzkonzepte | Erll, Tabea |
 | Dez-2024 | Geschlecht und Klasse : Wie können intersektionale Perspektiven in der feministischen Mädchen*sozialarbeit das Bewusstsein für eigene Differenzen stärken und dadurch die alltagsweltlichen Handlungsspielräume der Subjekte erweitern? | Kurt, Mehriban |
 | Feb-2025 | Digital Streetwork vor dem Hintergrund rechtsextremer Raumnahme in den sozialen Medien | Läger, Frances-Isabelle Kerstin |
 | Sep-2024 | Sexologische Arbeit mit Sexualstraftätern : Bedarf und Bedeutung sowie Umsetzungsmöglichkeiten sexologischer Arbeit nach Sexocorporel mit Sexualstraftätern im Massnahmenvollzug | Zurlinden, Olivia |
 | Dez-2024 | Compassion Fatigue und Selbstfürsorge in der Sozialen Arbeit | Ludwig, Elli |
 | Dez-2024 | Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit Klassismus in der Kulturellen Bildung am Beispiel der partizipativ künstlerisch arbeitenden Gruppe greater form | Rauhut, Chiara |
 | Dez-2024 | Frauen mit starkem sexuellen Begehren : Eine qualitative Untersuchung zu möglichen Faktoren | Schläfli, Laila |
 | Dez-2024 | Das Erleben der eigenen Person in der sexuellen Fantasie : Eine empirische Untersuchung zum persönlichen Erleben sexueller Fantasien bei erwachsenen Cis-Frauen und deren Zusammenhang mit der Art und Weise der Erregungssteigerung | Güdel, Martina |
 | Sep-2024 | Trans*Frauen in deutschen Männerstrafvollzügen : Eine Untersuchung der Transfeindlichkeit im Gefängnissystem als Dispositiv der Macht. | Wiener, Alice |
 | Okt-2024 | Wie entwickelt sich das Spannungsverhältnis zwischen Kosten und Nutzen hinsichtlich des Bürgergeldes? | Hellmich, Paula Yuki |
 | Okt-2024 | Inwiefern hat ein theaterpädagogischer Workshop Potenzial zur Förderung von Lernzielen des Empowerments von Klient*innen der Sozialen Arbeit? : Ein Workshopkonzept zur Reflexion und (Re-)Aktivierung von Ressourcen im Rahmen von Empowermentförderung | Bemmann, Ronja |
 | Okt-2024 | Kunstaktivismus in der Kunstvermittlung : Neue Wege und Potenziale in der Kunstvermittlung | Bröckling, Nanda |
 | Okt-2024 | Inobhutnahmeeinrichtungen als Interimsstationen der Kinder- und Jugendhilfe : Wenn Krisenintervention zum Dauerzustand wird | Melcher, Lysanne |
 | Okt-2024 | Konzeption eines Videoprojekts zur Förderung von Online-Präsenz im Kontext Hochschulsport an der Hochschule Merseburg | Duwe, Jasper |
 | Nov-2024 | Trans* und wohnungslos : Perspektiven von Fachkräften aus Notübernachtungsstellen auf ein binäres Hilfesystem | Keim, Helena |
 | Okt-2024 | Die Entwicklung der Medienpädagogik an deutschen Sekundarschulen im Kontext der wachsenden Bedeutung künstlicher Intelligenz | Wischerhoff, Clara Marie |
Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 21 bis 40 von 515