Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 1 bis 20 von 84
    
    
    
|  | Erscheinungsdatum | Titel | Autor(en) | 
|  | 8-Aug-2017 | Juristische Vorraussetzungen des juristischen Fachübersetzers bei der Übersetzung von Rechtstexten mit besonderem Schwerpunkt auf der Rechtssprache in Deutschland | Kahramanoglu, Ant | 
|  | 18-Jul-2017 | Northern and Southern English Dialects and Accents Compared from Geographical, Linguistic and Social Point of View by Example of the Cockney English, Estuary English, Tyneside and Yorkshire Dialects and Accents | Geyer, Mareike | 
|  | 5-Sep-2022 | Sound-Design im Radio : die Bedeutung von Tongestaltung im Hörfunk am Beispiel von radio SAW | Kölzer, Mathies | 
|  | 28-Mär-2023 | Anglizismen in deutschen Zeitungen – Zerfall der Sprache oder natürliche Entwicklung? : Eine quantitative Studie zum Vorkommen von Anglizismen in deutschen Zeitungen | Geldt, Kristina | 
|  | 28-Jun-2016 | Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Zusammenspiel mit den sozialen Medien : Wie beeinflussen soziale Medien die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen? | Felske, Sebastian | 
|  | 28-Aug-2019 | Mutterschaft in den sozialen Medien : eine Analyse der visuellen Inszenierung von Frauen am Beispiel von Instagram | Christoph, Vivien | 
|  | 16-Sep-2020 | Strategien gegen psychische Belastungen von Mitarbeiterinnen in Frauenhäusern | Andersch, Claudia | 
|  | 10-Feb-2020 | Stigma Menstruation? : eine Untersuchung der Darstellung von Menstruation in den deutschen Medien mit anschließender Erstellung einer Dokumentation | Vorndran, Katharina | 
|  | 3-Sep-2019 | Die Elternrolle von Politiker_innen in deutschen Leitmedien | Witte, Jana | 
|  | 23-Jan-2023 | Macht, Kontrolle, Dominanz : Psychische Gewalt in bestehenden Partnerschaften erwachsener Personen | Soller, Vanessa | 
|  | 10-Mär-2022 | Einflussfaktor Psyche in der klinischen Geburtshilfe : Eine salutogenetische Betrachtung unter Einbezug der Evaluation des „Hilfetelefon Schwierige Geburt“ | Nixdorff, Silke | 
|  | 1-Mär-2019 | Migration-Medienecho 1992/93 : eine Betrachtung der Leitmedien DER SPIEGEL und DIE ZEIT | Pfeifer, Diana | 
|  | 9-Jul-2021 | Präventionsarbeit bei Pädophilie | Kähsler, Svenja | 
|  | 2024 | Zwischen Status Quo und Reform : Eine kritische Betrachtung des fehlenden strafprozessualen Zeugnisverweigerungsrechts für Sozialarbeiter*innen unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen | Mastrenko, Anastasia | 
|  | 2022 | Der Einfluss psychich erkrankter Eltern auf die kindliche Entwicklung und Möglichkeiten der Unterstützung durch die Soziale Arbeit | Finzelberg, Lea | 
|  | 2024 | Die Beurteilung der neuen Regelungen zur Abschiebehaft innerhalb des Rückführungsverbesserungsgesetzes aus einer sozialarbeiterischen Perspektive | Pribbernow, Albert | 
|  | 30-Jul-2021 | Impfverhalten von Personal in medizinischen Einrichtungen : eine vergleichende Betrachtung von COVID-19-Impfung und Influenza-Impfung | Beck, Claudia; Rahe, Lena | 
|  | 2-Aug-2020 | Lieder im Kopf – Relevanz und Möglichkeiten der Erstellung einer individuellen Playlist zur rezeptiven biografiegestützten Musikintervention im Betreuungsalltag von Menschen mit Demenz am Beispiel von zwei Tagesgästen der Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. | Helbig, Madeleine | 
|  | 26-Aug-2020 | Einsatz der Roboterrobbe PARO bei demenziell erkrankten Menschen im stationären Setting Altersheim | Schlißke, Rebecca | 
|  | Mär-2019 | Neue Definition des Funktionalen Übersetzens im Hinblick auf Künstliche Intelligenz | Bettinga, Enno | 
    
    
        Ressourcen der Sammlung (Nach Einreichdatum - absteigend sortiert): 1 bis 20 von 84